FREIE PLÄTZE: Freie Plätze auf Nachfrage

FREIE PLÄTZE

Freie Plätze auf Nachfrage

Uns vor Ort kennenlernen? Bitte Termin vereinbaren:

Tel. 01522 2196958 oder per E-Mail

Herzlich Willkommen in meiner Kindertagespflege!

Ich freue mich, dass sie Interesse an meiner Inklusiven Kindetagespflegestelle (inklusiv vorr. ab Sept. 2025) haben. Seit 2012 bin ich Kindertagespflegeperson aus Leidenschaft. Ich finde Kinder sind toll, denn sie haben kaum bis keine Vorurteile und sind sehr aufgeschlossen anderen Kindern und Menschen gegenüber. Kinder sind unvoreingenommene kleine Wesen mit viel Interesse an ihrem Gegenüber. Sie sind wissbegierig und lernen durch Selbsterfahrung, sie bestimmen ihre ganz eigenes Tempo. Dies möchte ich in meiner Kindertagespflege kombinieren und das macht mir unheimlich spass. 


Ich habe mich bewusst für eine inklusive Kindertagespflege entschieden, denn ich finde, jedes Kind hat das Recht auf eine auf seine Bedürfnisse angepasste Betreuung in einer liebevollen Umgebung egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung. 


Die von mir gestalteten Räume bieten Platz für bis zu 5 Kinder gleichzeitig. Damit kann ich eine intensive Betreuung Ihres Kindes gewährleisten und es individuell fördern. Willkommen sind Kinder ab einem Alter von 6 Monaten, nach Absprache ggf. auch früher. Seit 2019 biete ich eine Randzeitenbetreuung an, dass heißt ich kann Kinder nach dem Kindergarten oder nach der Schule abholen, wenn sie bis dahin noch keinen Feierabend haben und sie bei mir zu Hause betreuen. 


Die Betreuung Ihres Kindes erfolgt in großzügigen Räumen in Bad Honnef-Brüngsberg mit kindgerechter Ausstattung. Die Öffnungszeiten meiner Kindertagespflege sind: Montag bis Freitag 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr bzw. individuell nach Absprache (z.B. bei Schicht).


Den Kindern steht das komplette Erdgeschoss zur Verfügung. Hier können sie toben, spielen, basteln, malen, kneten, Bücher ansehen usw. Wir sind so gut wie täglich draußen. Dort haben wir eine Terrasse und einen Gemeinschaftsgarten zur Verfügung mit einem kleinen Spielplatz. Gerade in den Sommermonaten sind wir meistens den ganzen Tag draußen.


                          Jeder Mensch ist individuell.

                              Jeder Mensch zählt.

                          Jeder Mensch ist wertvoll.

                           Das ist Barrierefreiheit. 

                                                                         (Miriam Holzner)


                Klicken sie sich für weitere Infos einfach durch meine Website ! 

Was ist meine Aufgabe einer Kindertagespflegeperson?

Meine Aufgabe als Kinde die Kindertagespflegeperson ist sehr vielfältig. Sie umfasst die Bildung und Erziehung der Kinder in allen Bildungsbereichen. Zu den Bildungsbereichen gehören u. a. sowohl Fein- als auch Grob Motorik, Gesundheit und Ernährung, Sprache u. Kommunikation. Ich unterstütze die Kinder bei ihrer Entwicklung ganz individuell in ihrem ganz eigenen Tempo. Ich kümmere mich weiterhin um die Pflege und Versorgung ganz nach den Bedürfnissen der Kinder während der Betreuungszeit. Dazu gehören u. a. wickeln und das Zubereiten von Mahlzeiten. 


Bei der Kindertagespflege handelt es sich um eine familiäre Betreuungsform in Kleingruppen mit max. 5 Kindern. Durch diese kleine Gruppe ist es mir möglich, eine gute und starke Bindung einzugehen. Ich biete ihnen eine ruhige und angenehme Atmosphäre. 

Auf einen Blick zusammengefasst:

PROFESSIONALITÄT: Die Betreuung in der Kindertagespflege erfolgt ausschließlich durch qualifizierte Kindertagespflegepersonen. Diese erhalten vom zuständigen Jugendamt eine Pflegeerlaubnis. 

KLEINE GRUPPEN: Betreuungsgruppen von maximal 5 Kindern pro Kindertagespflegeperson sind für die Entwicklung von Kindern bis 3 Jahren ideal und ermöglichen so den Kontakt zu einer festen Bezugsperson.

STAATLICHE FÖRDERUNG: Die Kindertagespflege ist ein offizielles Betreuungsangebot der Kommunen und wird vom Jugendamt in ihrem Wohnort unterstützt und überwacht.

INDIVIDUELLE LÖSUNGEN: Die Flexibilität der Kindertagespflege garantiert, dass die Bedürfnisse des Kindes und die Ansprüche der Eltern im besonderen Maße berücksichtigt werden.

VERGLEICHBARE KOSTEN: Die Betreuung eines Kindes durch eine Kindertagespflegeperson ist nicht teurer als der Platz in einer Krippe oder einem Kindergarten. Die Höhe der Kosten richtet sich in der Regel nach dem Einkommen der Eltern. Infos hierzu gibt es bei dem Jugendamt, wo sie gemeldet sind. 

Wussten Sie schon? Vorteile der Kindertagespflege gegenüber anderen Betreuungsformen

Die Kindertagespflege weist gegenüber vergleichbaren Betreuungsangeboten (Krippe, Kindergarten) entscheidende Vorteile auf. Nicht umsonst schneidet sie bei offiziellen Befragungen von Eltern zur Zufriedenheit mit der Betreuung ihrer Kinder regelmäßig am besten ab.

Für die Kindertagespflege sprechen eindeutig die Gruppengröße und die Anzahl der Kinder pro verantwortlicher Betreuungsperson. Während in Kindergärten nicht selten Gruppen von bis zu 20 Kindern von zwei Erzieherinnen oder Erziehern betreut werden, beläuft sich die Zahl der Kinder pro Kindertagespflegeperson im bundesweiten Durchschnitt auf 3-4. Es lässt sich leicht nachvollziehen, dass die Betreuung durch eine Kindertagespflegeperson im Interesse des Kindes sehr intensiv erfolgt und individuelle Bedürfnisse besonders stark berücksichtigt werden können.

Neben der zielgerichteten Förderung Ihres Kindes durch eine konstante Bezugsperson profitieren Sie als Eltern insbesondere von der im Vergleich flexibleren Betreuung. Die Kindertagespflege ist, grundsätzlich nicht an feste Bring- und Abholzeiten gebunden, so dass Kindertagespflegepersonen Rücksicht auf Ihre Alltagsplanung und zeitlichen Ressourcen nehmen können. Auch die Kosten für die Kindertagespflege werden von Eltern als fair erachtet. Damit wird die Kindertagespflege zu weit mehr als nur einer Alternative zu Kindergarten & Co!